Systematisches Sprach-Screening: PPS, SMS - Lernen mit Pfiff

Direkt zum Seiteninhalt

Systematisches Sprach-Screening: PPS, SMS

von Angelika de Antoni, Michael Kalmár, Renate Stummvoll
Preis: 49,90€ (inkl. MwSt.)
ISBN 978-3-903049-66-6
Umfang: 54 Seiten + CD
Format: A4
Musterseiten
Rezension 1
Produktbeschreibung:

Das Systematische Sprach-Screening dient der gezielten Erfassung sprachlicher Kompetenzen in der Vorschul- und Schuleingangsphase – mit dem Ziel, frühzeitig individuelle Förderbedarfe zu erkennen und entsprechende Interventionen einzuleiten.

Zielgruppen
Das Screening richtet sich an:
  • Elementarpädagog:innen
  • Sprachheillehrer:innen
  • Primarstufenlehrer:innen
  • Fachkräfte     im Bereich Schriftspracherwerb (z.B.     schulische Stützfunktionen)
  • Legasthenietherapeut:innen
  • Psycholog:innen
  • Logopäd:innen

Aufbau des Verfahrens
Das Verfahren gliedert sich in zwei unabhängige Module:

  1. Phonetisch-Phonologisches     Screening (PPS)
        Erfasst werden:
    •  
    • Lautinventar
    •  
    • Phonologische      Bewusstheit
    •  
    • Phonologisches      Arbeitsgedächtnis
           Ziel ist eine informelle Einschätzung des expressiven Wortschatzes und      relevanter Teilbereiche zur Vorbereitung des Schriftspracherwerbs.

  2. Systematisch-Morphologisches     Screening (SMS)
        Hier werden folgende Kompetenzen überprüft:
    •  
    • Lexikalisch-semantische      Fähigkeiten
    •  
    • Syntaktische      Strukturen

Zusätzlich können Beobachtungen in den Bereichen visuelle Wahrnehmung, Mengenauffassung, Serialität und Körperschema einbezogen werden – als Grundlage zur Förderung wichtiger Vorläuferfähigkeiten für das Lesen und Schreiben.

Materialumfang
Das Screening enthält:
  • Auswertungsbögen
  • Beispielauswertungen
  • Bildkärtchen
weiteres Begleitmaterial auf der beiliegenden CD


weitere Produkte:
Zurück zum Seiteninhalt